Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Carl Peyer – Sog, Wer Vermisst Mi, Wenn I Geh!

Carl Peyer zählt zu den bekanntesten Musikern, die den Autropop maßgeblich geprägt haben. Mit seinem Hit ,Romeo und Julia’ schuf er in den 80er Jahren einen zeitlosen Klassiker, der wochenlang die Charts dominierte und bis heute fester Bestandteil zahlreicher Playlisten ist. Nun präsentiert der steirische Sänger Carl Peyer, der inzwischen 75 Jahre alt ist, seine 101. Veröffentlichung mit dem Titel „Sog, wer vermisst mi, wenn i geh!“. Dieser Song zeigt erneut die tiefgründige Seite des Künstlers, der seit Jahrzehnten eine feste Größe in der österreichischen Musikszene ist.

Während seiner Recherchen zur Musikszene in Fürstenfeld, die durch Größen wie STS, Opus, Boris Bukowski, Blue Thier, Magic, Maoam und andere geprägt wurde, stieß Carl Peyer auf den Namen Jonny Hill, der Ende der 1950er Jahre einen steirischen Sängerwettbewerb gewonnen hatte. In einem Telefonat mit Jonny Hill erfuhr Peyer, dass Hill viele Sommerferien bei seinen Großeltern in Fürstenfeld verbracht hatte. Während ihres Gesprächs tauschten sie sich über aktuelle Projekte und Songproduktionen aus, wobei Peyer auf den Titelsong von Jonny Hills aktuellem Album „Sag, wer vermisst mich, wenn ich geh!“ aufmerksam wurde.Beeindruckt von der emotionalen Tiefe des Songs bat Carl Peyer vorsichtig um die Erlaubnis, den Titel in einer eigenen Version, gesungen im Dialekt, neu interpretieren zu dürfen. Jonny Hill war von der Idee angetan und gab sein Einverständnis für die Veröffentlichung von Carl Peyer’s Version. „Lieber Jonny Hill, vielen herzlichen Dank, dass ich diesen wunderschönen und bedeutungsvollen Song übernehmen und in meinem Stil interpretieren darf!“

Sog, wer vermisst mi, wenn i geh!
1,29 €
(Stand von: 2025/04/15 10:58 pm - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
100% LikesVS
0% Dislikes
ÄHNLICHE ARTIKEL
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
- Advertisment -

Letzte Kommentare