Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Patricia Mathys – So Wie Damals

Es gibt Dinge, die man lieber nicht hören, geschweige denn erleben möchte. Die so verletzend und zerstörerisch sind, dass man am liebsten wegschauen möchte. Doch genau darin liegt das Problem! Es mag für nicht Betroffene angenehmer sein, wegzuschauen, aber niemals für die Betroffenen selbst. Darum ist es enorm wichtig, dass wir über Unrecht reden, es aufzeigen und helfen.

Ganz besonders dann, wenn es um Kinder geht ,denn sie sind die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft. Nichts ist so verwerflich und widerlich, wie die körperliche und sexualisierte Gewalt an Kindern.

Umso wichtiger ist es, dass wir nicht länger schweigen oder wegsehen. Es ist unsere Pflicht, diesen Kindern zur Seite zu stehen, und das Unrecht laut auszusprechen.

Es gibt immer mehr Menschen, die darauf aufmerksam machen. Zwei davon haben es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Kindern eine Stimme zu geben. Zum einen der Künstler Frank Schwung, der sich unter dem Künstlernamen „Der Biker“ eine respektable Position in der Szene gemacht hat, sowie der Texter und Komponist Bernd Havixbeck, der diesen Song schrieb und komponierte.

Wenn „Der Biker“ für eines bekannt ist, dann dafür, dass er bei keinem Song ein Blatt vor den Mund nimmt und ihm kein gesellschaftliches oder politisches Thema zu „heiß“ ist. Als Bernd Havixbeck dieses Lied für den Biker schrieb, so wie auch alle anderen zuvor, rief er den Künstler mitten in der Nacht an, um ihm diesen vorzuspielen.
Frank Schwung hat offensichtlich das Herz am richtigen Fleck, denn er war sofort von dem Song begeistert und bereit, diesen einzusingen. Heraus kam ein Lied mit dem Titel „Ein stummer Schrei“.

Ein Lied, dass misshandelten Kindern ein Gesicht und eine Stimme gibt. Allerdings auch ein Lied, dass schonungslos mit diesem Thema umgeht, und somit aus Sicherheitsgründen eine Trigger Warnung bekommt.

So wie damals
1,98 €
(Stand von: 2025/04/07 1:22 am - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
50% LikesVS
50% Dislikes
ÄHNLICHE ARTIKEL
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
- Advertisment -

Letzte Kommentare