Reinhold Heil, Keyboarder und Sänger der Band Spliff, veröffentlicht am 28.03.2025 mit „NFT“ ausgerechnet den einzigen englischsprachigen Titel aus seinem ersten deutschsprachigen Soloalbum „FREIHEIT GEILHEIT MÄNNLICHKEIT“. Das Album erscheint am 30.05.25 auf dem Künstlerhafen Label.
Reinhold Heil erzählt im entspannten Reggae „NFT“, die tragische Geschichte eines reichen Wallstreet-Investors, der sein Glück in den neuen digitalen Investitionsmöglichkeiten sucht, dabei den Verstand verliert, gierig alles riskiert und unvermeidlich abstürzt: »2016 erzählte ein britisches Startup namens Blockchain uns Musikern, daß NFTs die ultimative Methode seien, unsere Werke zu schützen und sicherzustellen, dass wir an der Verwertung in genau der Weise beteiligt würden, die wir selbst festlegen. Nichts davon wurde Wirklichkeit. Stattdessen machten untalentierte Künstler mit gepixelten Affen schnelles Geld. Das gipfelte darin, dass auch Melania Trumps Augen als NFT erhältlich waren. Wenn es noch eines Beweises bedurfte, dass das Ganze kompletter Blödsinn ist, so wurde dieser damit endgültig vorgelegt.«
Mit „Carbonara“ und „Das Blech“ schrieb Reinhold Heil zwei der erfolgreichsten Singles von Spliff, war Gründungsmitglied der Nina Hagen Band, Teil des Duos Cosa Rosa und betreute als Produzent die ersten drei Alben von Nena inklusive des weltweiten Singlehits „99 Luftballons“. Danach etablierte sich Heil als Film- und Fernsehmusikkomponist, schrieb u.a. die Musik für viele Tom Tykwer Erfolgsfilme wie „Lola rennt“ oder „Das Parfüm“. Er wurde für einen Golden Globe nominiert und erhielt den Grimme-Preis.