Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Steffen Sturm – Aus Allen Wolken

Einst gutgebuchter Rockdrummer, jetzt gefeierter Schlagersänger und seit kurzem für mehr als 2,2 Millionen Plays alleine bei Spotify mit einem Award ausgezeichnet: Spätestens seit seinem Album „Sturmzeit“ und Songs wie „Wir“ oder „Achterbahn“ kennt Steffen Sturms Musikkarriere nur einen Weg: Nach oben. Seine neuer, ebenfalls von Willy Klüter produzierte Titel „Aus allen Wolken“, beschreibt die unerwartete und überwältigende Liebe, die einen Menschen plötzlich treffen kann.

„Die Metapher des „Fallens“ symbolisiert die Unvorhersehbarkeit und Intensität dieser Emotionen, während die Vorstellung, in das Herz des anderen zu fallen, die tiefe Verbundenheit und das Vertrauen widerspiegelt, das zwischen den beiden entsteht. Es ist der Ausdruck von Sehnsucht und der Freude, jemanden gefunden zu haben, der das eigene Leben bereichert.“, so der sympathische Sänger zu seinem aktuellen Titel.

Der Crailsheimer Musiker begeisterte nicht nur die Zuschauer von „ZDF Hallo Deutschland“ oder der „SWR-Landesschau“, sondern auch die Hörer des SWR4.

Quelle: Herz7

100% LikesVS
0% Dislikes
ÄHNLICHE ARTIKEL
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
- Advertisment -

Letzte Kommentare