Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Uwe Barthel – D’r Klenkes

Aachen ist nicht nur bekannt durch das CHIO (Reitturnier), die Printen oder den Aachener Dom. Die Aachener haben auch eine einmalige Art sich, wo auch immer man sich in der Welt trifft, zu begrüßen. Man begrüßt sich, mit dem “Klenkes”. Dabei hebt man den Arm und zeigt den ausgestreckten kleinen Finger – den “Klenkes”. Seinen Ursprung hat der Klenkes in der Aachener Nadelindustrie. Hier wurden mit den kleinen Fingern die schlechten von den guten Nadeln getrennt. Daraus ist der Öcher Gruß entstanden.

Uwe Barthel ist ein Sänger aus Leidenschaft, mit viel “Öcher Hazz”. Neben Titel in englischer, italienischer und spanischer Sprache besteht sein musikalisches Repertoire auch aus einer Vielzahl von Musikstücken in Aachener Mundart. Hier beschreibt er häufig die Aachener, das Aachener Lebensgefühl und das Aachener Flair. Dabei zielen die Texte und die Musik auf die unterschiedlichsten Lebenssituationen ab. Zum einen den Bereich Karneval, aber auch die Bereiche Hochzeit und Trauerfeiern. Eben alle Bereiche, bei denen Emotionen eine große Rolle spielen.

D'r Klenkes
0,99 €
(Stand von: 2025/04/16 8:18 pm - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
50% LikesVS
50% Dislikes
ÄHNLICHE ARTIKEL
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
- Advertisment -

Letzte Kommentare