showbid – Vermissen

„Wann hast du aufgehört zu spielen?“ – showbid ist Tagebuch-Pop-Rapper und Menschen-Aufwecker.

Mit seiner Musik will showbid zu ehrlicher Selbstreflektion in der Gesellschaft beitragen – egal ob auf großen Bühnen oder auf Augenhöhe in der Fußgängerzone.

„Wie würde deine Oma über dich erzählen?“ Diese Frage stellt showbid Passanten zum Thema Selbstreflektion und teilt Ausschnitte der intensiven Gespräche auf TikTok. „Herauszufinden, was dich als Person wirklich antreibt, heißt, dir ehrliche Fragen zu stellen.“ Mit Deeptalk konfrontiert showbid Menschen auf der Straße sowie in seiner Musik.

Aufgrund seiner authentischen Art ist er bereits im Fernsehen (Primetime-Interview mit Alexander Onken bei MünchenTV, ZDF Terra XPlore), im Radio (Bayern3, RBB, M94.5) und in diversen Zeitungen (Süddeutsche Zeitung, Münchner Merkur) zu sehen/hören gewesen. Der Münchner Merkur bemerkt: „Ein Wortkünstler mit Ehrgeiz – Er formuliert seine Texte so präzise und geschickt, dass die verwendete Sprache die Inhalte der Lieder transportiert.“

Doch warum ist es showbid so wichtig, Menschen wachzurütteln?

Als Kind mit Migrationshintergrund in einem österreichischen Bergdorf gab es für showbid vor allem eines nicht: Vorbilder. Seine Eltern werden in Indien verheiratet, ohne jemals ein Date in ihrem Leben gehabt zu haben. Verloren in der neuen Kultur wissen sie nicht einmal, was ein „Wandertag“ in der Schule bedeutet. Gleichzeitig bietet ihm die konservative Landbevölkerung mit ihren Vorbehalten gegenüber seiner Hautfarbe kaum Anschlussmöglichkeiten. Auf der Suche nach Zugehörigkeit findet er meist nur Orientierung bei überzeichneten TV-Heldenfiguren wie Son Goku aus der Serie Dragonball Z. In seiner Jugend sieht er nur einen Weg, um endlich anerkannt zu werden: klassischen Erfolg. Bestnoten, sichtbarer Muskelaufbau, ein Doppelstudium (Mathematik + Wirtschaftsingenieurwesen) sind Ergebnisse, mit denen er sich brüstet, um die innere Frage zu verdrängen, ob er wirklich an das glaubt, was er tut.

Erst ein heftiger Streit mit seinem Bruder Vishal, der sein eigenes Musikprojekt über das Studium stellt, brachte showbid dazu, seine eigenen Prioritäten zu überdenken. Vishals Satz „Ich werde bereuen, es nie versucht zu haben“ trifft showbid und bewegt ihn dazu, ein vielversprechendes Praktikum mit riesengroßen Karrierechancen abzubrechen und schließlich, nach Jahren des Zweifels, wieder Texte in sein Smartphone zu tippen. Nach einigen Jahren steht showbid nun mit seinem eigenen Musikprojekt in den Startlöchern und ist seinem Bruder für seine Worte mehr als dankbar.

showbid möchte aufgrund seiner eigenen Entwicklung junge Erwachsene mit Migrationshintergrund ansprechen und ermutigen, ihre innersten Überzeugungen zu reflektieren. Die Nominierung unter die Top 20 Newcomer Bayerns von Local Heroes, 150000+ Streams innerhalb kürzester Zeit, Berichterstattung in etablierten Medien sowie über 50 Auftritte teilweise vor über 1000 Menschen (Radio-Arabella Bühne, Isar-Inselfest) zeigen, dass showbid es ernst meint!

Die neue Single „Vermissen“ bringt mit Synth-Pop und indischen Percussions die Menschen in eine spielerische Leichtigkeit. Der Song ist eine “Liebeserklärung an das Lachen, dass sich in einem dummen Streit Bahn bricht”, laut showbid. Er erzählt davon, wie showbid manchmal die Geduldsfäden seiner Freunde strapaziert, aber am Ende es wieder gut macht, weil er weiß, dass trotz seiner verpeilten, tollpatschigen Art er vermisst werden wird.

Quelle: Superlifepromo

Vermissen
1,29 €
(Stand von: 2025/06/16 10:49 pm - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
100% LikesVS
0% Dislikes
ÄHNLICHE ARTIKEL
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
- Advertisment -

Veranstaltungstipp

Letzte Kommentare